Der Elektrobefund spielt eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit zu gewährleisten, die reibungslose Funktionalität der Anlage zu sichern und potenzielle Gefahren wie Unfälle und Brände zu verhindern. Überdies trägt er zur Vermeidung von Betriebsunterbrechungen und Stillstandszeiten bei.
Es ist zwingend erforderlich, Prüfbefunde (technische Prüfungen von elektrischen Anlagen) zu erstellen, insbesondere für Einfamilienhäuser, die als Endverbraucheranlagen gelten. Abgesehen von der Erstprüfung gemäß den Bestimmungen (ÖVE / ÖNORM E8101) besteht keine weitere gesetzliche Überprüfungspflicht.
Die gewerblich genutzten Anlagen müssen alle fünf Jahre von einem autorisierten Fachbetrieb überprüft werden. Regelmäßige elektrische Prüfungen sind unerlässlich, um frühzeitig mögliche Schäden und Gefahren zu identifizieren. Unsere erfahrenen Elektriker sind in der Lage, die Elektroinstallationen zu überprüfen und detaillierte Elektrobefunde zu erstellen. Im Falle von entdeckten Fehlern übernimmt unser Team die professionelle Mängelbeseitigung. Damit wird nicht nur die Sicherheit, sondern auch die effiziente Funktion der elektrischen Anlagen gewährleistet.
St. Pölten, Mödling, Brunn am Gebirge, Vösendorf, Wiener Neudorf, Wiener Neustadt, Baden, Gänserndorf, Groß Enzersdorf, Deutsch Wagram, Stockerau, Schwechat, Wolkersdorf, Klosterneuburg, Tulln an der Donau, Parndorf, Niederösterreich, Burgenland, Alle Wiener Bezirke und Wien Umgebung; 1010, 1020, 1030, 1040, 1050, 1060, 1070, 1080, 1090, 1100, 1110, 1120, 1130, 1140, 1150, 1160, 1170, 1180, 1190, 1200, 1210, 1220, 1230, Wien, Österreich